Close
  • Aktuell
  • Profil
    • Über uns
    • Die Partner
    • Das Team
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
Mo. - Fr. 08.00 - 17.30 (0234) 330 800

  • Aktuell
  • Profil
    • Über uns
    • Die Partner
    • Das Team
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt

Sparkasse Bochum  
Umbau der Geschäftsstelle 447

Bochum 2015

Maischützenstraße 84, 44805 Bochum

Sparkasse Bochum

Projektdaten

Planungsbeginn: 05/14
Baubeginn: 01/15
Fertigstellung: 09/15
NGF: 500 m²
BGF: 580 m²
BRI: 2.100 m³
Baukosten: 1.450.000 €

Leistungsphasen

1 – 9

Mitarbeiter

Dipl.-Ing. Eric Polenz M.A.
Dipl.-Ing. Larissa Kregeloh
Dipl.-Ing. Michael Kahnau

Ziel war es eine helle, freundliche und einladende Sparkassenfiliale zu errichten, die Kunden in ihren finanziellen Belangen noch besser ungestört berät und gleichzeitig einer modernen Architektursprache nachkommt.

Die auffälligste Veränderung im Außenbereich stellt die Verlegung des Eingangs, mit einer davor geschalteten in Glas und Sichtbeton angefertigte Treppen- und Rampenanlage dar.

Das in den 1960er Jahren in Stahlskelettbauweise errichtete Gebäude, entworfen vom Bochumer Architekten P. G. Wieschemann entsprach in seiner Funktion und Nutzung nicht mehr den heutigen Anforderungen für den Betrieb einer Sparkassenfiliale.
Die Baukonstruktion zeigte starke Abnutzungserscheinungen, die Haustechnik, teilweise noch aus den 60er Jahren war in weiten Teilen
erneuerungsbedürftig.

Da die Filiale während der Umbaumaßnahme nicht geschlossen werden sollte, wurde auf dem benachbartem Grundstück eine
provisorische Geschäftsstelle errichtet. In einem ersten Schritt wurde das Gebäude im Erdgeschoss bis auf die Stahlstützen zurückgebaut und eine Schadstoffsanierung durchgeführt.

Ziel war es eine helle, freundliche und einladende Sparkassenfiliale zu errichten, die Kunden in ihren finanziellen Belangen noch besser ungestört berät und gleichzeitig einer modernen Architektursprache nachkommt. Die Hülle besteht aus einer Vorhangfassade aus anthrazitfarbenen Trespa-Platten.

Zum Eingang öffnet sich die Filiale mit großzügigen raumhohen Fensterflächen, die den Innenraum mit Licht durchfluten und dadurch dem Raum eine angenehme Atmosphäre verleihen.

Durch die helle und transparente Fassade wirkt die gesamte Filiale einladend und schottet sich nicht von der Umgebung ab.

Ein unter zwei großen Glassheddächern befindlicher zentraler Servicebereich begrüßt
die Kunden nachdem sie den Windfang mit Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern passieren und die großzügige 200 Quadratmeter Kassenhalle betreten.

Auffällig sind die fünf neu angelegten Beraterplätze, die durch raumhohe Glaswände getrennt sind.
Die Transparenz im Innenraum wird dadurch erhalten, eine ungestörte Beratung von den Kunden aber gewährleistet. Für vertrauliche Gespräche bietet ein zweischalig verglaster mit innenliegender Jalousie ausgerüsteter Besprechungsraum Platz, der bei Bedarf verdunkelt werden kann.
Somit entsteht eine abgestufte Privatheit und Vertraulichkeit über die offene Gestaltung der einzelnen Beraterplätze bis hin zur separaten Einzelberatung.

Die auffälligste Veränderung im Außenbereich stellt die Verlegung des Eingangs, mit einer davor geschalteten in Glas und Sichtbeton angefertigte Treppen- und Rampenanlage dar. Zusätzlich wird der Zugang zur Sparkasse aufgewertet durch die schlicht gehaltenen Glasbrüstungen auf Sichtbetonelementen und das große weiße Sparkassensymbol im roten Vordach

die zusätzlich bei Dunkelheit beleuchtet sind.
Speziell nach den Anforderungen für
Kinderwagen und Rollstuhlfahrern ist die Eingangsanlage durch sein sehr geringes Rampengefälle und den per Tastendruck zu öffnenden Eingangstüren komplett barrierefrei gestaltet.

Das bestehende Flachdach wurde zu einem nicht sichtbaren Pultdach umgebaut, so dass die marode innenliegende Entwässerung durch eine vorgehängte Rinne auf der Rückseite des Gebäudes ersetzt werden konnte. Alle Ver- und Entsorgungsleitungen wurden in diesem Zuge erneuert. Für ein angenehmes Klima sorgen eine auf das Energiekonzept abgestimmte neu installierte Lüftungs- und Kälteanlage.
Die Energieversorgung erfolgt über eine Gasbrennwerttherme.

Bei der Baumaßnahme legte die Sparkasse Bochum großen Wert ihre Verantwortung gegenüber der Region Bochum zu zeigen, indem Sie mit der Bauausführung eingesetzten Baufirmen und Handwerker aus der direkten Umgebung beauftragte.



Über uns
Projekte
Aktuelles
Kontakt
Impressum

Bochum

Kohlenstraße 70
44795 Bochum
info@vs-architekten.de
(0234) 330 800

Münster

Haferlandweg 12
48155 Münster
info@vs-architekten.de
(0251) 37 98 86 70

Bürozeiten

Montag – Freitag
8:00 – 17:30

Lade...
Lade...